- Racken
- Racken,Raken, Coraciidae, Familie der Rackenvögel, die sich aus den Unterfamilien Erdracken (Brachypteraciinae) und Echte Racken (Coraciinae) zusammensetzt. Die fünf Arten der Erdracken, die bisweilen als eigenständige Familie angesehen werden, bewohnen ausschließlich Madagaskar. Sie halten sich vorwiegend auf dem Boden auf und brüten in Erdhöhlen. Die Echten Racken, die die wärmeren Gebiete der Alten Welt bewohnen, umfassen elf knapp dohlengroße Arten, die vorwiegend in Blau-, Grün- und Brauntönen gefärbt sind. Sie haben im Unterschied zu den Erdracken nur kurze Beine und erbeuten ihre Hauptnahrung, Insekten, meistens fliegend; Höhlenbrüter. In Europa kommt nur die Blauracke (Mandelkrähe, Coracias garrulus; Größe 30 cm) vor; sie ist in Deutschland nach der Roten Liste vom Aussterben bedroht.
Universal-Lexikon. 2012.